"Richtsystem"
Ein Richtsystem, das die
Werkstücke nach dem Schweißen von Metallen mit unterschiedlichen Materialien und
in unterschiedlichen Dicken (z.B. Stahl, Edelstahl u.v.w.) richten soll.
Häufig wird das Richtsystem in
zeitlich enger Beziehung zur Bearbeitung am Arbeitsplatz benutzt.
Gerade beim Schweißen im Behälterbau, in den unterschiedlichsten Größen der Behältnisse, kommt es je nach Dauer und Temperatur des Schweißens zum Verziehen der Materialien im oberen offenen Bereich des Behälters, wobei es zu Verwindungen des Materials nach innen oder außen kommen kann.
Weiterhin wurde
beim Behälterbau festgestellt, dass auf mehreren Metern in Länge und Breite
bisher mit Kanthölzern und Hydraulikzylindern gearbeitet wird,
Kanthölzer verbiegen sich und fliegen einem
um die Ohren, hohe Unfallgefahr, hier die Lösung:
Bezugszeichen:
1
Richtsystem
2 Behälter
3 Aluminiumprofil
4 Hydraulikzylinder
5 Verbindung Hydraulikzylinder - Aluminiumprofil
6 Stahlrohr (Vollmaterial) zur Verlängerung des Aluminiumprofils
7 Druckplatte
8 Innensechskantschraube mit Senkkopf DIN 7991
9 Stahlstift Ø 6,5 mm
10 Flachstahl 80 x 10 mm zur Auflage auf Behälter
Hier können Sie sich die komplette Dokumentation als PDF Datei herunterladen, das Richtsystem ist Patentrechtlich geschützt.