die Erfinder-Schmiede

"Umwelt"
 

Motorentechnik CO2 und Verbrauchsminderung durch Einspritzung von Zusatzstoffen in den Ansaugkanal des jeweiligen Motors.

Einspritzung wird auf die Größe des jeweiligen Motors angepasst.
1. Verringerung des CO Ausstoßes bis zu 80%
2. Min. 30 Prozent Einsparung der Primärenergie (Benzin, Diesel, Gas, und weitere.
3. Für alle Verbrennungsmotoren geeignet.
4. Der Verschleiß beim Motor ist geringer da durch die Zusatzstoffe der Motor wieder entkokst wird.

Dieses System ist einfach und schnell zu montieren, so dass auch ältere Motoren jederzeit nachgerüstet werden können.
Die Einspritzung erfolgt vor dem Einlass des Turboladers durch einen Ventur/Düse
Wir installieren ein fertiges System welches auf die jeweilige Motorgröße abgestimmt ist und mit 12/24 oder 230V funktioniert.

Ein Großteil der Gesamtschadstoffemission entstehen innerhalb der ersten drei Minuten nach Motorstart, diese unterbinden wir durch die sofortige Einleitung ab Motorstart.
Es handelt sich bei sämtlichen Technologien um eine eigene Weiter- und Neuentwicklungen im Bereich CO Reduzierung und Verbrauchsoptimierung

Da Infolge unserer Zusatzeinspritzung auch eine Veränderung der chemischen Abgaszusammensetzung erfolgt, verändert sich das gesamtvolumetrisch der Anteil etwa an CO, NOx und CH - Verbindung im Abgas.
Unser System reduziert die Verbrauchsmengen für das Benzin und Dieselkraftstoffe und veränderte positiv, quantitativ und qualitativ die Abgaszusammensetzung.  

Unser System greift dabei technisch nicht in die Motorenkonstruktion des Herstellers ein und bewirkt keinen Eingriff in die Gewährleistungspflicht des Herstellers gegenüber dem Anwender, sondern das System erhöht die energetische Gesamt - Ausnutzung des zugeführten Energiepotentials des Kraftstoffes.
Es greift jedoch in bestehende übliche Abgasnachbehandlungssysteme ein, in dem es diese teilweise mitverwendet (Katalysator).

Unser System stellt in erster Linie eine technische Ergänzung des Abgassystems dar und ist sowohl in reine Abgassystem, das Turbolader-/Ladeluft-/Abgasrückkühlungssystem und das Frischluftzufuhrsystem zu integrieren.

Qualitätsanforderungen: 
Völlig unabhängig der diversen Einsatzgebiete gilt: dass die höchste derzeit technisch zu erfüllende Qualitätsstufe des Gesamtsystems zu erreichen ist. Das betrifft die Produkt- aber auch die Montage.

Weitere Infos finden Sie unter www.npgg.de